Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2006, 18:54   #2
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Der HP ist ja preislich recht interessant, allerdings kommst du da auf Dauer nicht ums Aufrüsten herum, mit 512 MB erreicht man rasch die Grenzen des Systems. Eine Datenbank zB. braucht ab einer gewissen Größe schon allein die 512 MB. Es laufen ja auf einem Server viel mehr Hintergrunddienste als auf einem PC.

Für Dauerbetrieb würde ich auch rechtzeitig schauen, dass Ersatzteile vorhanden sind, damit der Server zB. bei Ausfall des Netzteiles keine langen Stehzeiten hat. Ich nehme nicht an, dass in diesem Preissegment recht viel Redundanz (wenn überhaupt) vorhanden ist. Da würde vorläufig ein alter PC den gleichen Zweck erfüllen.

Einen gebrauchten Server (oder wegen der Ersatzteile besser gleich zwei) kann man sich meist ohne Bedenken auch zulegen, ist dann halt nicht die letzte Generation, kann dafür aber meist viel mehr - ich denke da zB. an redundante Netzteile und an erwachsene RAID-Controller, die RAID5 beherrschen und ein Tauschen der Festplatten im laufenden Betrieb zulassen, etc.).

Allerdings geht Redundanz wiederum zulasten des Stromverbrauchs...

Ach ja - 3 GHz wirst du sicher nicht brauchen für das, was du da machen willst. Da genügt 1 GHz vollkommen, viel RAM ist wichtiger.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten