Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2006, 13:36   #27
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Symantec-Onlinescan kenne ich nicht, aber von Symantec generell abzuraten, ist auch nicht korrekt.

Bei mir läuft Symantec Norton Antivirus seit Ewigkeiten völlig stabil und zuverlässig. Ich hatte zwischenzeitlich auch andere Virenprogramme testweise im Einsatz, Norton ließ sich dafür problemlos deinstallieren und nirgends haben sich irgendwelche Reste "gemeldet". Eigentlich fallen mir solche eventuellen Unregelmäßigkeiten schnell auf, da ich ständig am PC arbeite und auch viel im Internet unterwegs bin. Wahrscheinlich sitzt das Problem, wie so oft, meistens vor dem PC. Fast tagtäglich melden sich bei mir Leute mit Problemen, die daher kommen, dass sie z. B. versuchen, irgendwelche größeren Anwendungen unter einem eingeschränkten Benutzerkonto zu installieren u. ä.

Es gab mal eine Zeit, als noch Windows 98 aktuell war. Zu dieser Zeit gab es viele Probleme mit Norton-Produkten, unter anderem auch die von dir beschriebenen. Aber diese Negativmeinung darf man auch wieder revidieren, wenn Symantec diese Probleme nun schon seit Jahren größtenteils abgestellt hat.

Nein, ich werde nicht von Symantec bezahlt, und ich möchte noch sicherheitshalber anmerken, dass es noch diverse andere gute Virenscanner auf dem Markt gibt, z. B. Kaspersky, McAfee, AntiVir, etc. etc. etc.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten