hallo,
ich setze seit jahren (alles freeware) AVguard,Ad-Aware,spybot search&destroy,hijackthis,die firewall von fritz ein.
mit den ersten beiden genannten wird aufgespürt,mit hijack kontrolliere ich
programmedie im hintergrund laufen,die mir nicht bekannt sind,die fritzprotect firewall fragt mich bei jedem programm das eine verbindung mit dsl aufbauen moechte ob ich dies zulassen moechte.
sollte doch mal etwas durchrutschen (war am anfang,weil ich wg.unkenntnis,allen möglichen programmen den dsl aufbau erlaubte)mache ich den hijackscan 1x offline,1xonline,bzw.nutze kaspersky online scan.
vom symanteconlinescan rate ich ab,weil dort immer zusätzliche programme installiert werden,die ich nicht haben will.so zbspl.das symantec update programm,welches sich schwer entfernen lässt,weil es sich mehrfach installiert.
überhaupt kann ich von symantec nur abraten,weil durch die mehrfach-install und gegenseitig absichernden programme die software so gut wie gar nicht mehr restfrei entfernen läßt.am wenigsten mithilfe des supports.
wo es läuft und das sind nicht wenige,laufen lassen und beten ,dass keine komplikationen auftreten.erst dann lernt man das programm kennen und hassen.
für die zusätzliche isdn leitung (fax etc.)ist capidog zuständig,welches zuverlässig jeden anruf blocktder eine mir unerwünschte nummer wählen will .
vg
joerg
____________________________________
meine kleinschreibung ist keine unhöflichkeit oder bequemlichkeit dem leser gegenüber,es ist einfach eine hilfe für mich,da eine hand nach einem unfall unbrauchbar geworden ist.ich bitte,mir dies nachzusehen.
http://www.sysprofile.de/images/banner.gif
|