Thema: C++ Anfang
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2006, 16:54   #22
tivise
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336


Standard

Also ich habe vor einem Jahr mit dem Buch C++ von Jesse Liberty (Markt und Technik Verlag) begonnen. Das ist ein Buch zum Einstieg in dem man gleich erkennt ob man wirklich interesse daran hat oder ob das Thema eher eine Eintagsfliege bleibt.

Leicht zu verstehende Abschnitte mit gut erklärten Beispielen...sehr empfehlenswert. Aber wissen tut man dennoch nicht sehr viel darüber.

Ein static_cast z.B. wirst dannach niemals verstehen können das sprengt den Rahmen. Aber du werst lernen was eine Präprozessordirektive ist, was Klassen sind, Vererbung, uva.

Dannach kann ich das C++ Buch von Franzis Verlag empfehlen. Da gehts richtig zur Sache. Pure Theorie!!! 500 Seiten sind nur mit den Librarys von C++ ausfühlich behandelt. Dafür braucht man richtig Verständniss für die Materie!!!
Nur ca. 100 Seiten sind leicht verständlich und 200 für fortgeschrittene.

Aber das einzige was wirklich wichtig ist, ist eine Plattform auf der du das regelmäßig neben dem lesen ausprobieren kannst!!!!! z.B. KDE Develop, oder die Beipack CD von Jesse Liberty!!

mfG
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT

Komische Dinge gehen dir voraus...

tivise ist offline   Mit Zitat antworten