Das einzige Video, was ich noch habe, ist leider in sehr schlechter Qualität.
Die max. Rpm ist mit 85.000 weit unter Limit angesetzt.
Dazu kommt eine ziemlich niedrige Abgastemperatur von ca.570 C°
Die Turbine müsste schon mechanisch zerstört werden oder durch eine
immense Überschreitung der Drehzahlgrenze.
Turbinenräder aus modernen Stählen halten zwar viel aus, aber bei Überbelastung reißen die Schaufeln ab. V4A "fließt" bei Überbelastung, daher würde die Schaufel anstreifen und den Läufer abbremsen.
Der Mantel, in dem die Turbine läuft, ist auf ein Ablösen einer oder mehrerer Schaufeln ausgelegt.
Diese Sicherheit erkauft man sich aber mit erheblichen Wirkungsgradeinbußen, das Triebwerk könnte problemlos mehr schaffen.
Hier nochmal ein paar Bilder:
Brennkammer:
Unfertiger Diffusor mit Wellentunnel:
Das schwierigste Teil, Turbinenstator:
Erster Testlauf mit Kerosin:
Hier wird die Turbine geschnitten:
Die fertige Welle, mit Linksgewinde aus 12.9 Stahl:
