Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2006, 09:28   #2
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Hi Matt, wenn du ein Board mit DualChannel Technologie hast können 2 RAM Module unabhängig voneinander angesprochen werden. D.h., in Modul 1 wird geschrieben, während von Modul 2 gelesen wird (glaub ich zumindest-nicht 100% sicher). Die Speicheranbindung erhöht sich jedenfalls von 64 auf 128 bit und damit verdoppelt sich die theoretische Speicherdurchsatzrate, hast du z.B. DDR 400-PC3200 RAM hat dein RAM mit DC 6,4 GB/s Durchsatz anstatt nur 3,2 GB/s (theoretisch).

Die 5% Performance Vorteil sind nur ein sehr grober Richtwert, es hängt eben davon ab, ob ein Programm vom höheren Speicherdurchsatz profitieren kann. Es kann auch gut einmal >20% ausmachen.

Nimm als Beispiel den Pentium 4, dessen Frontsidebus hat einen Datendurchsatz von 6,4 GB/s (bei den 800MHz FSB Modellen). Hast du jetzt nur SingleChannel DDR 400/PC 3200 RAM (mit 3200MB/s Durchsatz), wird deine CPU natürlich ausgebremst. Erst im DC Modus (bei 6,4 GB/s) kann der FSB des P4 voll ausgeschöpft werden.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten