Die Flieger brauchen etwa eine Umdrehung um in einen stabilen Trudelzustand zu kommen. Dieses Aufschaukeln ist normal und hat nichts mit dem Flachtrudeln* zu tun.

(Sieht im Cockpit etwas extremer aus als es von außen aussieht.)
Auch ein Grund warum man im Wettbewerb mindestens eine ganze Umdrehung trudelt und nicht weniger. Mehr als zwei Umdrehungen machen auch keinen Sinn, wer zweimal kann, kann auch mehr, der Rest ist nur Vernichtung von Energie. Die schwierigsten Trudler sind die, die mit ungeraden Vierteln aufhören. (Also 1 1/4 und 1 3/4.) Hier hängt meist eine Fläche beim Stoppen, wenn man nicht mit den Rudern nachkorrigiert. Das gibt dann auch immer schöne Abzüge in der Note.
Wegen des Aufschaukelns ist die Lage beim Trudeln selbst auch kein Kriterium beim Richten. Was allerdings die MS Extra300S macht, das ist bedeutend zu viel des Guten.
*) Flachtrudeln normalerweise mit Power, normales Trudeln Power auf idle. (Ja, schon klar... gewisse Ruderinputs muss man auch noch machen.

)