Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2006, 12:17   #11
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
Also Norton haut mehr den PC zusammen als er ihm gutes tut. Ich musste schon öfters einen PC mit Norton formatieren, nicht weil ich einen Virus hatte, sondern einfach weil das Programm einfach nur Schaden anrichtet. Mehrmals war einfach einen Programm Datei von Norton gelöscht und der ganze PC steht. Wennst Norton deinstallieren willst brauchst Nerven, ....

Norton nie wieder! Mit Antivir hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Mehr als Opera und Firefox vorschlagen kann man nicht. Wer weiter den IE benützt ist selber schuld.
So ein Blödsinn. Wenn man seinen Virenscanner so einstellt, dass er ungefragt Dateien löschen soll (und das kann man auch bei Antivir IMHO so einstellen), dann ist man selber Schuld, wenn irgendwas ungefragt wegkommt. Außerdem wären die Dateien noch in der Quarantäne. Dafür dem Scanner die Schuld zu geben ist starker Tobak.... Aber du kannst sicher genau belegen, was Norton so zusammenhaut - lt. deiner Aussage - ?

Beim Deinstallieren gab es mal Probleme mit Norton, dafür gab es dann auch entsprechende Tools, die nacharbeiteten. Die Versionen von Norton waren aber 2003/2004 und haben mit der neuen jetzt nichts mehr zu tun. Die 2007er läßt sich gefahrlos wieder deinstallieren.

Und wenn man ein "Klicker" ist, und alles, was einem im Netz unterkommt unkontrolliert anklickt, so ist man auch selber Schuld, hier den Vorwurf an den Browser weiterzuleiten ist auch nicht schlecht (nein, ich hab nichts gemacht, der IE hat von ganz alleine da drauf geklickt). Wenn man in dunklen Ecken des I-Nets surft, gebe ich dir Recht, sollte man ihn vielleicht nicht verwenden, oder aber - und das geht auch - den IE entsprechend sicher einstellen......

Ach ja, Deinstallation und Antivir; ein Beispiel? Wenn du Antivir deinstallierst, KANN es vorkommen, dass das Securitycenter nicht mehr richtig funktioniert. Antivir wird weiterhin als vorhanden angezeigt, obwohl schon deinstalliert. Bei Avira ist der Fehler bekannt, und bis jetzt noch nicht behoben worden (ich meldete diesen zuletzt vor ca. einem halben Jahr...andere meldeten ihn auch schon). Da hilft nur noch, dass du hoffentlich einen vorhandenen Checkpunkt vor der Installation von Antivir hast, ansonsten musst du damit leben, oder neu installieren......
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten