Thema: Capi und Tapi
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2006, 13:46   #11
muratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54


Standard

Eine sehr gute Frage!

Wo sehe ich das? Und wie könnte ich das gegebenfalls ändern? Eingetragen ist die das Elmeg-Lan als Verbindung 3.

Kannst du aus folgenden Daten vielleicht was rauslesen?

Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : chief Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home.local Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PM Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-20-B2-30-E7 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.142 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : XX.X.X.XXX DNS-Server. . . . . . . . . . . . : XXX.XX.XX.X XX.XXX.XX.XX Ethernetadapter LAN-Verbindung 3: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : elmeg T240 - USB Remote NDIS Network Device Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-4F-00-00-01 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.50 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.250 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.250 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.250 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 13. Dezember 2006 12:07:10 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 13. Dezember 2006 13:07:10

Ich nach dem Auslesen dieser Daten die gesamte Elmeg-Software entfernt. Jetzt lauft es wieder problemlos. Aber ich hätte gerne, dass die Software funktioniert, erstens um die Gebührenliste aus der Telefonanlage abzurufen, zweitens weil ich mir die Nebenstelle fürs Fax sparen könnte, wenn das über CAPI/TAPI-Treiber funktionieren würde.
muratti ist offline   Mit Zitat antworten