Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2006, 08:31   #14
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hallo,

warum "unmanaged" dll?
Auch eine dll kann managed code enthalten - das tut sie aber nicht, wenn man das webbrowser control verwendet, dieses ist nämlich unmanaged. .net 2.0 bietet zwar ein webbrowser control an (im gegensatz zu 1.x) - dieses ist aber nur ein wrapper über das "normale" unmanaged webbrwoser control. Ein richtiges managed Webbrowser Control gibt es meines Wissens nach leider nicht - hier wäre MS sehr gefragt.

Kommt mir komisch vor, dass es in einer dll ausgelagert funktionieren sollte, im Code direkt verwendet aber nicht. Hast du dabei das Control eh nicht vom Designer auf die Form gezogen? Versuch einfach mal es im Code zu instanziieren - das sollte dann das selbe sein, wie wenn du eine anderes Assembly (=Dll) einbindest.

Aja - so komisches Verhalten von Visual Studio hab ich auch ab und zu + ein Restart hilft dann. Ist auf meinem Firmen PC so, dass - wenn man 2 Visual Studio und Sql Server Management Studio geöffnet hat, "spinnt" Visual Studio - Menüs werden nicht mehr angezeigt, Kontextmenü geht nicht und anderes...
Weiß aber nicht woram es liegt (ev. am PC?) - zu Hause hab ich damit keine Probleme.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten