Zitat:
Original geschrieben von Alti
Allerdings hab ich vorher am System was geändert.
Ich habe dem WinXP wieder eine Auslagerungsdatei von
1 GB gegönnt.
Könnte das der Ausschlaggeber hierfür sein?
Vorher hatte ich die Auslagerungsdatei völlig deaktiviert,
weil ich der Meinung war, mit 2 Gig Ram braucht man das nicht.
|
Naja, es könnte daran liegen, auch wenn die Meinung sehr verbreitet ist, dass es auch ohne geht. Denn Windows lagert ja nicht erst dann aus, wenn der Arbeitsspeicher voll ist, sondern gerne schon vorher. Die Speicherverwaltung ist darauf ausgelegt, dass es zumindest eine Auslagerungsdatei gibt.
Wenn in Zukunft wieder alles problemlos funktioniert, wird es wahrscheinlich daran gelegen haben.
Und die Tatsache, dass im Taskmanager angezeigt wird, dass Auslagerungsspeicher benutzt wird, unterstützt auch diese These.