. Vertrauen ist alles: Wichtig ist der Laden, wo man was kauft. Am besten nimmt man einen, der einen guten Ruf zu verlieren hat - deshalb auf die Qualität der Komponenten achtet. Und wichtig: Er muß bereitwillig defekte Teile während der Garantiezeit austauschen. Service ist nicht so wichtig - den kann man heute sowieso nicht mehr bezahlen. Wenn man die Teile nicht selber einbauen kann, muß man jemanden kennen, der das kann (einen "Hardware-Freak" ;-))
Hallo Miko,
ich kann mich Deinen Ausführungen nur anschließen. Mein Händler
(wenn auch nur ein ganz kleiner), ist gerade mal einen Steinwurf
von mir entfernt und jederzeit erreichbar.Ich habe die gleichen
Konditionen wie bei einem großen und wenn ich ein Problem habe
genügt ein Anruf.Dafür bezahle ich gerne ein Paar € mehr.
____________________________________
\"Wer englisch kann ist klar im Vorteil, ich kann es leider nicht\"
Die besten Grüße aus dem schönen
Kinzigtal (Hessen) vom Wallrad
|