Hi Olaf,
gern geschehen.
Übrigens keine schlechte Idee mit den Streams als akustische Untermalung. Allerdings würde ich dafür eher den Eurocontrol-Stream aus Maastricht verwenden, dessen Frequenz Du bei
www.atcbox.com erfahren kannst. Da ist nämlich doch ein bißchen mehr los, und die Flieger befinden sich in den unterschiedlichsten Flightlevels.
Ist nur ein kleiner Aufwand, denn Du müßtest Dich dort kostenlos registrieren. Es hilft auch nicht, den betreffenden Stream-Link einfach zu speichern, weil der verwendete Server-Port täglich geändert wird. Und den jeweils gültigen kann man nur mit einem Account auf der Website abrufen.
Also einfach dort registrieren und dann kostenlos etliche Live-Streams verfolgen.
Gruß
Erich