Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2006, 10:33   #65
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

NEIN!

Das Anschlußkabel des Splitters hat vier Adern. Dieses Kabel sollte mit einem RJ11 Stecker am Splitter angesteckt sein.
An diesem Stecker siehst du (weil er durchsichtig ist) welche Adern die beiden mittleren sind (diese gehen in den Splitter hinein) und welche die beiden äußeren sind (diese kommen wieder aus dem Splitter heraus). Weiter wie vorher beschrieben; an die beiden mittleren kommen die 2 Adern vom Anschlußkasten, an den beiden äußeren geht's weiter zu den Telefonen.
Falls das Kabel in den Splitter direkt eingeführt ist (ohne Stecker) und du die eingehenden und ausgehenden Adern daher nicht identifizieren kannst, solltest vielleicht den Splitter als defekt melden und ihn austauschen lassen.
Generell solltest das Ganze mal von jemandem anschauen lassen, der sich auskennt!


MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten