Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2006, 01:36   #31
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Gesamtsystem 737-Flightdeck wird es nachher wohl so aussehen, dass man die Helligkeit der Displays ja regeln kann, einmal oder die Panel-Light-Regler und dann über den Annunciator-DIM-Switch.
Die Panelbeleuchtung sollte nicht auch noch "Flackern", sonst hat man beim herumschauen diesen "Stroboskop-Effekt".
Daher wird die über eine Variable Spannung gesteuert. Der Atmega hat ja mehrere AD-Wandler, an die kann ich ja die Steuerspannung anlegen (klar, innerhalb der Belastungsgrenzen) und für die 7Segm. in einen Pulse umrechnen. Da muss ja quasi ein "An bis Zähler abgelaufen, dann aus bis Zähler abgelaufen" einfach nur verschiedene Zielwerte bekommen und fertig is das ganze.
Aber das kommt später, jetzt muss ich erstmal langsam anfangen, mal wieder was fürs Studium zu tun...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten