Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2006, 00:49   #55
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich bin von einem meines Wissens hier im Forum weniger aktiven Mitglied vor ein paar Tagen angemailt worden, ob ich zu diesem Thema nicht ev. doch etwas sagen kann.

Ist keine Rückkehr......für den FS habe ich eh kaum noch Zeit.

Es sind nur ein paar Kommentare bzw. Verweise zu Themen, die sich alle in meiner Doku finden. Da findet sich alles, was einige noch nicht gefunden haben, man muss nur die Lesezeichen bzw. das Inhaltsverzeichnis in der Doku (PDF Variante) nutzen.

PDF Doku Variante bzw. zugehörige Testscenerien kann man über meine Homepage www.jobia.de oder über den FXP Download zum Heft 11.2006


http://www.flightxpress.de/files/1106/files1106.html


laden.




Phil Dein erstes Bild kann ich wie viele andere auch nicht sehen.

Zu Deiner Aussage:

"Kann man nicht irgendwie per batch-Anwendung von Imagetool einfach aus allen Bodentexturen die MipMpas entfernen so dass immer 0 angezeigt wird?"

Nein kann man nicht, bzw. bringt nichts. Der FS2004 unterstützt nur ganz wenige Texturformate bei Landclass / Waterclass / Custom Foto Bodentexturen. Diese haben MIP Level integriert oder lassen eine MIP Level Generation zu. Alle anderen Formate die MIPs unterbinden, bringen den FS2004 zum Crash, von daher geht das nicht.


Es wurde bezüglich der Probleme z.B auf diverse ausländische Forentips wie z.B Vista Australis (VOZ) Forum verwiesen.

Ein recht aktueller Beitrag dort. Da findet sich z.B

TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=232

Ein unsinniger Wert. Genau wie andere die sich oft finden wie:

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=9.5
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=5

Solche Empfehlungen werden wohl nie aussterben. Sie sagen mir nur eines. Die Leute spielen immer noch mit den Parametern rum ohne genau zu wissen was sie überhaupt machen.

Also alle drei Parameter oben haben einen maximalen funktionell umsetzbaren Wert von 4. Alles darüber funktioniert nicht mehr. Crashen tut der FS bei zu hohen Werten nicht. Nur diese hohen Werte nützen auch nichts mehr. Selbst die Werte 4 sind in der Regel zu hoch und bewirken optische Störungen.


Die beiden Radius Parameter haben die Dimension LOD Quadrant. Phil zeigt hier ein Bild welches er mit einer meiner Demoscenerien erstellt hat. Da kann man farbige Flächen sehen innen orange, darum grün, darum gelb, dann blau usw.

Siehe

http://www.philippmuenzel.de/scr/testscenery.jpg

Dieses sind MIP Level Stufen (also Qualitätsstufen und damit auch Schärfestufen) der Bodentexturen. Orange hat die höchste Bodenauflösung. Grün nur noch die Hälfte, so geht das fortlaufend. So ein einzelnes oranges Quadrat ist z.B ein LOD 13 Quadrant.


Diese drei Parameter werden recht genau in der Doku in dem Kapitel

28) In der FS9.CFG die Parameter "TERRAIN_DEFAULT_RADIUS",
"TERRAIN_EXTENDED_RADIUS", "TERRAIN_EXTENDED_LEVELS"

erklärt.


Hier mal in der Kürze mit ein paar Worten.

Der Parameter "TERRAIN_DEFAULT_RADIUS" stellt z.B die mögliche Flächengröße der ersten 4 Bodentextur MIP Level ein. Also in meiner Testscenery siehe Phil sein Bild die farbigen Flächen orange, grün, gelb, blau.


Was man bei welchen Radius Zahlenwert (der maximal 4 beträgt) flächenmäßig erwarten kann, findet man in meiner Doku auf Seite 305.


Der "TERRAIN_DEFAULT_RADIUS" hat eine niedrigere Priorität als "TERRAIN_EXTENDED_RADIUS".

Die Zahlenwerte unter "TERRAIN_EXTENDED_RADIUS" sind also in der Lage Werte von "TERRAIN_DEFAULT_RADIUS" zu überschreiben.

Allerdings funktioniert der "TERRAIN_EXTENDED_RADIUS" nur mit dem Parameter "TERRAIN_EXTENDED_LEVELS" zusammen.

Bei "TERRAIN_DEFAULT_RADIUS" reagieren zunächst generell alle ersten 4 MIP Level.

Auf "TERRAIN_EXTENDED_RADIUS" reagieren nur die MIP Level Stufen die über "TERRAIN_EXTENDED_LEVELS" frei gegeben werden. Sprich stellt man bei "TERRAIN_EXTENDED_LEVELS" den Wert 2 ein, werden nur die ersten beiden MIP Level bei meiner Testscenery die Farben orange und grün auf den Radius Wert unter "TERRAIN_EXTENDED_RADIUS" reagieren die Farben gelb und blau nicht, sie werden durch den Wert "TERRAIN_EXTENDED_RADIUS" festgelegt.

MIP Level größer 4 reagieren generell nicht auf diese Radius Werte.

Genauer kann man das in meiner Doku unter Punkt 28) lesen.

Auf jeden Fall sollte klar sein, dass alle Empfehlungen der drei Parameter über Wert 4 Unsinn sind.
Schlimmer noch, man kann eindeutig erkennen, dass diese Personen die so etwas empfehlen die Funktion der Parameter selbst überhaupt nicht kennen.

Übrigens Phil man muss man garnicht hohe Radien einstellen um eine scharfe Optik zu haben. Es reicht in der Regel aus, wenn der MIP Level 0 und 1 (orange und grün) halbwegs hohe Reichweiten haben.


Was aber noch viel wichtiger ist. Diese drei Parameter haben eben nicht nur Auswirkungen auf die flächenmäßige Größenordnung von Bodentextur MIP Leveln sondern auch auf Verarbeitungsreichweiten von Meshfiles mit jeweilig vorliegenden LOD Leveln.

Es gibt hier eine Verkopplung MIP Level der Bodentexturen zu LOD Level von Meshfiles.

Das zeigt Phil sein Bild nicht. Denn er hat nur die einfachste Konstellation meiner Testscenery ausgewählt. (es kann noch sehr viel mehr über Menü simuliert werden)

Auch die Meshreichweiten lassen sich nämlich mit meiner Testscenery simulieren. Mit Ihnen kann man auf dem eigenen PC eigentlich ziemlich vieles meiner Doku selbst nachvollziehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten