Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2006, 10:23   #4
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi!

Machs einfach so: zieh den Schieberegler im Menü bis an den Anschlag rechts. Dann erstellst du dir z.B. eine Wolkenschicht (Cumulus), und stellst im Wettermenü bedeckt (8/8) ein. Wichtig ist auch, dass die Wolkendarstellungsentfernung zumindest so groß wie die maximale Sichtweite ist. Das liefert dir dann einen schönen, bedeckten Himmel, und den maximal möglich Wert in der cfg liest du einfach ab, indem du in die Datei reinschaust, wenn der Schieberegler ganz rechts steht.

Das funktioniert auch beim realen Wetter, wenn die Einstellungen entsprechend sind, und das Metar zumindest eine OVC Schicht enthält.

Wenn du mit diesen Tipps keinen bedeckten Himmel schaffst, dann stell mal einen screenshot hier rein. Mich würd interessieren, wie das dann bei dir ausschaut.

vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten