Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2006, 21:07   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo DocHofa,
schau mal, wenn´s geht auf diese Seite, da wird die Konfiguration beschrieben:
https://banking.raiffeisen.at/html/g...figuration.jsp

z.B.:
Um einen reibungslosen Einsatz von ELBA-internet zu gewährleisten, sind folgende Browser-Einstellungen nötig:

Aktivierung von SSL-Verbindungen mit 128 Bit
Aktivierung von JavaScript
Aktivierung von Stylesheets bzw. Formatvorlagen ist empfohlen.
Zusätzlich wird empfohlen Cookies zu aktivieren.

Microsoft Internet Explorer 6
SSL (Secure Sockets Layer) Menü Extras, Befehl Internetoptionen, Kategorie Sicherheit, Symbol Internet, Schaltfläche "Standardstufe":

Menü Extras, Befehl Internetoptionen, Kategorie Erweitert, Wiederherstellen, "Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen" deaktivieren.

Vertrauenswürdige Sites https://banking.raiffeisen.at zur "Vertrauenswürdigen Site" erklären:
Menü Extras, Befehl Internetoptionen, Kategorie Sicherheit, Vertrauenswürdige Sites, Schaltfläche "Sites" auswählen, Eingabe von " https://banking.raiffeisen.at ", Schaltfläche "Hinzufügen" auswählen

JavaScript Menü Extras, Befehl Internetoptionen, Kategorie Sicherheit, Symbol Internet, Schaltfläche "Stufe anpassen...", Kategorie Scripting: Aktivieren Sie bitte den Punkt "Active Scripting".

Verschlüsselte Seiten Menü Extras, Befehl Internetoptionen, Kategorie Erweitert, Unterpunkt Sicherheit: Aktivieren Sie bitte den Punkt "Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern".

Formulardaten nicht speichern Menü Extras, Befehl Internetoptionen, Kategorie Inhalte, Unterpunkt AutoVervollständigen: Deaktivieren Sie bitte die Kontrollkästchen AutoVervollständigen verwenden für "Formulare" und "Benutzernamen und Kennwörter für Formulare". Damit wird verhindert, dass erfasste Daten (Benutzernamen, Kennwörter, Formulardaten) auf der Festplatte gespeichert werden und somit von Dritten missbräuchlich verwendet werden können.

Firefox 1.5
SSL (Secure Sockets Layer) Menüpunkt "Extras-Einstellungen", Bereich "Erweitert", Reiter "Sicherheit", Checkbox "SSL 2.0 benutzen" und "SSL 3.0 benutzen" aktivieren.

JavaScript Menüpunkt "Extras-Einstellungen", Bereich "Inhalt", Checkbox "Java aktivieren" und "JavaScript aktivieren" aktivieren.

Formulardaten nicht speichern Menüpunkt "Extras-Einstellungen", Bereich "Datenschutz", Reiter "Gespeicherte Formulardaten", Checkbox "Daten speichern …" deaktivieren.

Passwörter nicht speichern Menüpunkt "Extras-Einstellungen", Bereich "Datenschutz", Reiter "Passwörter", Checkbox "Passwörter speichern" deaktivieren.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten