Problem gelöst

und das ohne einen Novell Server aufzusetzen.
Der Restore mit ARCserve 7.0 für Windows hat funktioniert!
Es war ein typisches Worst Case Problem.
Die Backupsoftware hat ein Problem mit der Aktualisierung des User Interface. Das man importierte Bänder auch angezeigt bekommt muss man das User Interface gelegentlich neu starten.
2 Bänden waren defekt,
und es hat etwas gedauert bis ich die Software richtig bedienen konnte. Das Handbuch war nur mäßig hilfreich, hat ja auch nur 70 Seiten (zum Vergleich: das Backup Exec Handbuch hat über 1000)
Eines hab ich noch gelernt. Wenn du nicht weißt mit welcher Software das Backup geschrieben wurde, hast du schlechte Karten. Der Header den die Software schreibt ist in keiner weise genormt und sogar vom Medium abhängig.
Die Medien altern schneller als man es ihnen zutraut. Die DDS2/3 Bänder aus dem Jahr 1999/2000 funktionieren einwandfrei, wogegen es bei den Bänder von 1996 viel trauriger ausschaut (Ausfallsquote über 50%) und das obwohl die Bänder in einem Datentresor gelagert werden.
thx an alle die versucht haben zu Helfen
Atlan