Hallo ,
aber aber,wer wird denn gleich aufgeben. Zunächst mal ist festzustellen, dass hier eine ganz grobe Sache vorliegt. Vermutlich sind alle ICs zerschossen. Anders lässt sich bei korrekter Beschaltung (richtige Puíns etc)die hohe Stromaufnahme (vermutlich Kurzschluß) nicht erklären.
Auch wenn Du den 4056 nie vorher in Betrieb hattest kannst Du nicht 100% davon ausgehen, dass das IC in Ordnung ist. Beides (4056 + 4511)sind C-Mos Typen und daher äusserst empfindlich gegen statische Entladung.
Warum baust Du nicht einfach FSBus nach, das ist erprobt und läuft eigentlich auf Anhieb sofern die Platinen saubergeätzt und gelötet sind. Richtige Bestückung natürlich vorausgesetzt.
Egal, falls Du möchtest schicke mir das Zeug zu und ich bringe es für Dich zum Laufen.
Ferndiagnosen sind halt immer schwierig.
Einfach PN schicken.
Gruß
Peter
|