Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2006, 13:42   #6
MR81
Newbie
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 2


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot
wenn die cpu temp nach dem einschalten noch 50°C beträgt, hatte sie vorher 70 oder so -> notabschaltung.
lad dir coretemp runter und lass mal prime95 laufen und beobachte die temps.
das selbe machst du mit der graka. lad dir die neueste version von atitool herunter (geht auch mit nvidia), lass den würfel rotieren und beobachte auch die temperaturen.
Ich werd mal die Programme testen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Aber das die Temp. vorher bei 70° lag halte ich für ein Gerücht. Ich schalte ja DIREKT danach wieder an, wie soll der innerhalb von 10 Sekunden um 20 Grad abkühlen??? Müsste das eh nochmal kontrollieren, ich meine nämlich die lag meist sogar im 40er Bereich, 51 war nur einmal ein Höchstwert.

Den Prozessor habe ich übrigens nicht übertaktet und der Kühler ist ein Arctic der bis 4200 mhz gehen müsste lt. Angaben. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es daran liegen soll.
Ich aktualisiere die Lage dann mal heute Abend.
MR81 ist offline   Mit Zitat antworten