Ich kann Dir mal erzählen, wie das bei mir funktioniert.
Ich habe (unter anderem) ein komplettes Backup einer Neuinstallation von WinXP (inklusive SP2, aller Updates und Treiber), Office 2003, wichtiger Tools & FSX. Das benötigt alles in allem ~ 19 GB, von TrueImage wird es auf 13 GB runtergepackt, mit normaler Komprimierstufe.
Das Backup-File liegt auf meiner 2. Partition, D. Sicherheitshalber habe ich das Backup auch auf DVDs gebrannt, auch via TrueImage. Die DVDs sind auch startfähig, da kann kommen was will, bis hin zum Harddiskcrash.
Wenn ich ein komplett sauberes System auf C: haben möchte, boote ich mein System mit der ebenfalls startfähigen TrueImage-InstallationsCD. Damit wird das Programm gestartet. Datenträger bzw. Pfad der Backup-Datei (zB D: oder das DVD-Laufwerk) und zu überschreibende Partition (C

auswählen - 15 Minuten Datenschaufelei - fertig.
Das war's im Groben, das Programm bietet aber noch elegantere Möglichkeiten des Backups & vorallem des Wiederherstellens.