Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2006, 13:06   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hallo Michael,

ich weiß jetzt nicht, ob es hier der Fall ist, aber solche Audioartefakte entstehen oft bei mehrmotorigen Flugzeugen, wenn für jedes Triebwerk exakt dieseble Klangdatei (WAV) benutzt wird. Klassisches Beispiel sind die Bomber von CFS3.

Es gibt einige Tricks, um das Effekt zumindest zu mildern. Man könnte z.B. für das zweite Triebwerk eine gerinfügig angepasste WAV-Datei verwenden. Wenn man sie z.B. geringfügig streckt (oder staucht), wird die Tonlage gewißermaßen transponiert und das könnte ausreichen, um die Phasenüberlagerung im hörbaren bereich zu reduzieren.

Ein anderer Lösungsansatz besteht darin, in der Sound.cfg die Frequenz (Rate, rparams) für die Geräusche links und rechts geringfügig unterschiedlich zu setzen.
Es per Hand zu machen, ist eine verdammt mühselige Arbeit, wie Nick schon gesagt hat. Mit einem dazu gedachten Editor ist es einfacher. FS Sound Studio ist bereits erwähnt worden. Aber Aviacoustic wäre in diesem Fall besser geeignet, weil dieser Editor die Rate automatisch verschiebt, sobald links und rechts dieselbe Wave-Datei verwendet wird.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten