Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2006, 15:59   #138
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Marc,

gern antworte ich dir auf die von dir angesprochenen Punkte:

Welche Daten der Flugzeuge liegt eigentlich vor:
Das kommt ja wohl immer auf die Art des Flugzeuges an. Und auch hier die entsprechenden Betriebsart. Mag es sein, dass überzogene Zustände für die Kingair nicht erst einmal belanglos sind, da sie so erst einmal gar nicht betrieben werden soll? Es kommt wohl bei diesem Flieger auf andere Werte an. Andere Daten sind durchaus machbar. Jetzt könnte man das wieder weiter spinnen und sagen: Wenn das so ist, dann muss es sich eben nur echt anfühlen. Dann aber wiederum ist es völlig egal wie genau nach der Physik ein Model umgesetzt worden ist und unsere Diskussuion ist hier völlig belanglos. Andererseits gibt es Flieger (bin gerade selbst an etwas drann) da gibt es entsprechende Daten. Und das ist natürlich ein gefundenes Fressen. Nur - und das habe ich ja auch beschrieben - ob der MSFS genug Genauigkeiten in den Tabellen und Koeffizienten bereit hält, darüber kann man gerne diskutieren.

Flugeigenschaften:
Völlig richtig, die von außen einwirkenden Effekte - wie die von dir erwähnten nassen Runways und der Prop-Wash sind für MS nach meinem dafürhalten wegen der Struktur (habe ich auch erwähnt) schwierig zu implementieren. Das wird nur durch ein Modul gehen, welches die Ergebnisse der Berechnungen noch einmal verfällscht (bzw. korrigiert).
Zu deinem zweiten Absatz: Kann ich so unterschreiben.

logische Bruch:
Moment, wir sprechen hier über die Möglichkeiten der Flugdynamiken und deren Umsetzungen. Nicht um die weiter vorher erwähnten Standard-Grafiken. Insofern magst du mir meinen "Bruch" verzeihen. (Zuman selbst der FSX im Standard inzwischen die ein oder andere wirklich brauchbare Flugdynamik liefert.)
Worauf ich hier auch hinaus will: Auch wenn es erstmal so aussieht, dass der MSFS weit hinterher hinken mag, man kann doch bedeutend mehr heraus holen. Die Möglichkeit besteht beim X-Plane nur bedingt.

Falsche Berechnung bei Addon in X-Plane
Jaaa... so kann man es natürlich interpretieren. Aber welche Möglichkeit hat denn der Addon Entwickler diese Unart auszubügeln? Das Ruder größer machen? Dann passt es aber visuell nicht. Das meinte ich damit. Es sei denn man hat noch Parameter mit denen man das beeinflussen kann. Nur... dann ist es vielleicht doch nicht so schön mit der internen Berechnung. Und irgendein X-Plane addon... mir sind nur zwei Kunstflieger im X-Plane bekannt, man möge mir also verzeihen ein schlechtes Beispiel gewählt zu haben.

Natürlich kann auch ich nur jedem Empfehlen einfach mal die Demos zu spielen. Und - sowohl beim MSFS als auch beim X-Plane - nicht nach fünf Minuten das Handtuch zu werfen, sondern sich einfach mal ein Wochenende darauf einzulassen. - Hab ich aber schon immer gesagt.

(p.s. Trotzdem hat mir noch keiner ein X-Plane Video mit einer schönen Kunstflugsequenz die diverse Elemente wir Trudeln, Snap, Turn, Rollenkreis, Negativloop e.t.c. beinhaltet geschickt, trotz meiner Anfrage. )


Ah! Noch schnell angehängt:
Zitat:
Der FSX bietet die, wenn auch etwas abstrakte, Möglichkeit, mit entsprechend guten Tabellen eigentlich alle Flugzustände simulieren zu können.
VETO! Das kann auch der FSX nicht.

Zitat:
Was der FSX simulatorseitig nicht kann, ist die interaktive Beeinflussung der Atmosphäre, bspw. durch Wirbelschleppen, Jetblast oder Downwash (auch durch den AI Verkehr). Da hilft dann auch kein Addon mehr.
Doch, durchaus vorstellbar mit Addon.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten