Bei Abacus heißt das Teil EZLandmark - ich bilde mir ein, es als EZScenery zu kennen... ?!?
FPS - Nun: Folgende Testbedingungen:
Hardware (siehe mein Profil)
FsX: Anzeigeeinstellungen wie folgt:
- Grafik "hoch" (Auflösung auf 1280x1024x32 erhöht)
- Luftfahrzeug: "mittelhoch"
- Szenerie: "mittelhoch" (Wassereffekte auf "max 2.x" gesteigert)
- Wetter "mittelhoch"
- Verkehr: "mittelhoch"
AddOns:
- FsUipc4.0 (bisher nur mit "Autosave"-Funktion)
- FsDiscover! v1.02 (Standard-Einstellungen, POIs, Airports und geographische Namen aktiviert, 5sec 'cycle', alle Datenbanken aktiviert.
Flugzeug: Maule virtual cockpit
Region: um Zell am See, Level 7100 Fuß, 360°-Turn bei ca.30°Querlage:
ohne FsDiscover: 6.8-7.8 fps (ich weiß, ich bin bescheiden

)
mit FsDiscover: 7.2-8.2 fps (sic!)
Einer der Vorteile von FsDiscover gegenüber EZLandmark ist, daß es 3 Datenkategorien (POIs, Orte, Airports) gibt, wobei die "Orte" etwa 90% aller Anzeigen ausmachen, und, daß die Anzeige "rotiert". D.h., es werden nicht ALLE im defnierten Umkreis liegenden Orte gleichzeitig angezeigt, sondern so, daß man die einzelnen Einträge noch lesen kann. Ansonsten ist von der Anzeige her kein Unterschied zu EZLandmark.
Nachteil zu EZLandmark: letzteres hatte, laut Abacus-Seite über 1.5 Millionen Einträge, während FsDiscover! zwar 3.6 Mio "geographische Orte" aufweist, aber nur 1900 (bzw.600 beim Fs2004) sogenannte POIs - also "Points of Interest", oder: Gebäudespezifische Einträge. Und von denen waren es bei EZLandmark WESENTLICH mehr...
Michael.