Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2006, 23:19   #1
Leonidas3691
Newbie
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 1


Standard Probleme beim Hochfahren von MD 8818 (PC vom Hofer)

Ich habe in den anderen Threads die Diskussion um den MD 8818 gelesen. Darauf möchte ich mich jetzt gar nicht einlassen. Ich denke das Preis/Leistungsverhältnis ist ganz gut und es hängt wohl von den Erwartungen und Bedürfnissen ab, ob er für den Einzelnen in Frage kommt. Ein paar Leute werden ihn ja - so wie ich - gekauft haben. Für die sind vielleicht meine Erfahrungen zu dem Problem nützlich. Ich stelle die Beschreibung hier rein, so wie ich sie an den MEDION-Support weitergegeben habe. Mal schaun wie gut der Support jetzt wirklich ist.

System:
MD 8818

Kaufdatum:
29.11.2006

Problembeschreibung:

Rechner führt beim Hochfahren von Windows XP einen automatischen Reboot durch und kann daher nicht gestartet werden.

Beim Hochfahren von Windows XP erscheint das Windows XP Logo mit dem Fortschrittsbalken. Bevor noch die Benutzeranmeldung erscheint kommt für den Bruchteil einer Sekunde ein blauer Schirm mit weißer Schrift. Die Zeit ist zu kurz um den Text lesen zu können. Danach wird automatisch ein Neustart des Rechners ausgeführt. Beim Neustart bietet Windows an, aufgrund vorangegangener Probleme im abgesicherten Modus zu starten. Wird im normalen Modus gestartet wiederholt sich der Vorgang. Im abgesicherten Modus kann ohne Probleme gestartet werden.

Das Problem tritt nicht immer nach dem Einschalten auf. Oft kann das System beim erste Mal ohne Probleme gestartet werden. Mit dem ersten Neustart kommt es dann so gut wie immer zu dem beschrieben Problem. Ein Rücksetzen des Systems auf den Auslieferungszustand mit der „Application & Support-Disc“ brachte keine Veränderung des Verhaltens.

Wird im abgesicherten Modus im Gerätemanager das Gerät „Medion SAA 7131, Triple Capture Device“ deaktiviert, treten die Probleme beim Starten des System nicht mehr auf. Wird das Gerät anschließend wieder aktiviert sind auch die Probleme wieder vorhanden.

Weitere Probleme:
Im Programm „Power Cinema Linux“ ist es nicht möglich einen Fernsehsender zu empfangen. Wird die Funktion „Kanäle suchen“ aufgerufen, macht das System entweder gar nichts oder bleibt hängen, sodass es über den Hauptschalter ausgeschaltet werden muss.
Leonidas3691 ist offline   Mit Zitat antworten