Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2006, 19:55   #16
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Danke mal für die Tipps!!!

Für meine Gehäuselüfter wär dies wirklich eine super Lösung!!! Nur beim CPU-Lüfter hätt ich doch gern die Drehzahl im Auge gehabt, es ist ja die CPU - zwar nur ein Duron aber trotzdem
Gut, also bei den Gehäuselüftern werd ichs so machen, dass ich diese auf 7V laufen lasse aber für den CPU-Lüfter werd ich doch zu nem Poti greifen, da mir das doch sicherer erscheint!
Hm, 5W, das heißt der max. Strom bei 12V ist so etwa 0,4A. Braucht ein Standard-Lüfter wirklich soviel?

btw: versuche gerade zwei PCs, sprich zwei Mobos und zwei Netzteile in nem Chieftec-Bigtower zu vereinen!!! glaubt ihr das könnte ein thermisches Problem geben?
habs mir so gedacht, dass ich das µATX-Board oben platziere (hab mir schon nen eigenen Mobo-Halter gebastelt) und das ATX-Board unter platziere. nur wo ich die Netzteile hin tu muss ich mir noch überlegen. hätt wer nen tipp für mich bzw. hat jemand sowas auch schon mal versucht?
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten