@ spunz
Ab sofort kauf ich Computer nur noch bei Mayer, Müller, Wagner oder Huber, aber nimmer bei dem unheilichen Gemüsehändler mit dem fluchbelasteten Namen.
Warum dürfen eigentlich andere Händler namentlich genannt werden? Bezahlen die dafür? Ich krieg vom Ho... äääähhh .. Huber monatlich 0.00 € auf mein Konto in der Schweiz überwiesen.
@ Martin
Ich mach schon laaaange Videoschnitt, kenn auch Leutz, die machen videoschnittmässig mit teurer Hardware nen Furz, der Zuseher gähnen und einschlafen, im günstigsten Fall die Flucht ergreifen lässt. - Szenen weden zu Bällen geformt und fliegen rum, ehe sie den Screen verlassen. Oder werden zu Flugzeugen gefaltet ... alles in stinkteuren "Profiprogrammen"
Frappierend: immmmmer auf AMD-Prozessoren! Zuletzt auf AMD 2000+, der ist mir für HDV aber nun zu langsam geworden, darum habe ich mir den Ho... ääähhh ... Huber 8818 gekauft, der ganz, ganz toll ist, auch wenn Nichtkenner/Nichtkäufer das Gegenteil behaupten.
Das Nachplappern von Gehörgesagtem soll man ned ernst nehmen. Jeder hat ein Recht, dampfzuplaudern wie er will.
Auch 2 GB RAM sind keineswegs notwendig, man kann sichs aber einbilden oder kaufen, die RAM-Industry freuts.
Schnittprogramme kenne ich ALLE, naja, 98.5% von allen.
Die meisten sind überbeladen, bugbehaftet, regelmässige Anwender verfluchen manche und sind dauernd beim Updaten. 98.5 % aller Funktionen braucht man ned. Capturen tu ich z.B. mit dem kostenlosen Toolchen HDVsplit. Haut voll hin, was soll ich ein voluminöses Programm starten - wenn ich 1 Stunde HDV-Video einlesen will?
Schau dir mal einen RICHTIGEN Film an, meist nahezu nur harte Schnitte, das Schnittblahblah wird den Amateurschneidern eingeredet, um die Programme deftig teuer zu verkaufen. Was man beim Filmen versaut, macht das beste Schnittprogramm nicht wett.
Aber jeder soll machen, was er will, er ist selbst für das Gähnen der Zuseher verantwortlich. Manchmal wär ein Gedankenverstärker ned schlecht: - gähn - Flucht, Flucht, Flucht!
|