Ich kann mich nur anschliessen. Was MS da vorschlaegt ist ziemlich fahrlaessig. Firewalls und Virenscanner haben fast alle einen Dienst im hintergrund laufen. Wenn man den abschaltet (so wie MS hier empfiehlt) ist man auf die Windows interne firewall b.z.w. eine Firewall im Router/Modem angewiesen, und Virenschutz kann man wahrscheinlich ganz vergessen (mir ist kein Virenscanner bekannt der keinen Dienst benoetigt).
Uebrigens: Viren kann man sich auch ohne das aktive Nutzen des Web's (z.b. durch browsen oder email's herunterladen) einfangen.
Eine aktive Verbindng (wie sie im Falle von DSL ja im Prinzip immer besteht) reicht aus um infiziert zu werden, da es Viren (Wuermer) gibt die schlicht alle IP adressen in einer Domain kontaktieren. Ein ungepatchtes frisch aufgesetztes XP ist in der Regel schon nach wenigen Minuten infiziert, wenn man eine aktive Internet Verbindung hat!
link