Hallo!
Genau den hatte ich gemeint - ist bei so ziemlich jedem Router-Problem hier im Forum die erste und auch beste Empfehlung speziell um den Netgear-Schrott zu ersetzen. Eines der besten Pris/Leistungsverhältnisse in diesem Marktsegment.
Ich hab zwar selber keinen, aber in meinem Bekanntenkreis schon des öfteren installiert.
Selbst hab ich auch so einen Netgear

(Uraltteil MR814v2)aber ich jammer ja auch nicht, wenn der mal nicht so tut, wie er soll, zumal lt. meiner Erfahrung die Probleme mit den Netgear-Teilen zumeist im Zusammenhang mit ADSL, im speziellen mit den Speedtouch-Modems auftreten. An meinem B-Net (vormals wellcom) Funkinternetzugang funktioniert er recht problemlos - W-Lan ist übrigens deaktiviert, da nicht benötigt und auch weil nur WEP-verschlüsselt viel zu unsicher.
greetz
bAErtl