Zitat:
Original geschrieben von Airbus3103
@der Felix,
Nur soviel das GPS System in einem Flieger braucht nur 4 Satteliten zur genauen Navigation. Die Reihenfolge der Nutzung von den einzelnen Anlagen, ist GPS, VOR`s und andere Erdgstützte Navigationshilfen und am Schluß kommt IRS. Warum wohl?
Dazu ein Auszug aus dem AOM einer 747, hatte es gerade halt zur Hand. Ist aber auf alle anderen Flieger übertragbar.
Siehe Anhang.
Schönen Tag noch Claus
|
Was mir dazu noch einfällt:
Prior to and during an IFR flight using GNSS (Global Navigation Satellite System), the following operational criteria have to be met:
"[...] -the integrity monitoring function (RAIM) is available"
Quelle: Nachrichten für Luftfahrer, NfL II -97/98
Was braucht man für RAIM? Richtig, 6 Satelliten! Mit 4 KANN man (wenn man Glück hat) auch genau navigieren, aber zumindest in Deutschland ist dies NICHT zugelassen (habe entsprechende Infos nicht zur Hand, kann mir aber vorstellen, dass dies im Ausland ähnlich ist!
Auf der 1. Seite sagtest Du ja auch noch, dass mindestens 5 Satelliten notwendig sind...
Ich habe mir mal Deinen Anhang aus dem 747 OM, das ja "auf alle anderen Flieger übertragbar ist", durchgelesen: Da steht, dass die Position des FMC vom GPS (sofern verfügbar und gewährleistete Integrität) GEUPDATET wird! Das bedeutet nicht, dass die FMC Position aus der GPS-Position besteht!
Das FMC berechnet für sich eine (wie ich schonmal schrieb) Hybrid-Position aus (fast) allen verfügbaren Quellen, also GPS, IRS und Radio-Navs!
Um eben diese Position zu updaten/überwachen nutzt man primär GPS, falls dies nicht vorhanden, mit NavAids und im schlimmsten Fall, weil durch die Drift langfristig am ungenausten, mit dem IRS!
Bleibe also dabei: Position des Fliegers wird berechnet aus GPS UND INS sowie der Unterstützung von konventionellen Nav-Aids!
Vielleicht haben wir aneinander vorbeigeredet?!
Jedenfalls wärs gut, wenn Du und Deine Kollegen euch nicht (wie unter Luftfahrt Real/APU on im Flug) über uns hier amüsiert, sondern mal eure 15 jährige Erfahrung und Wissen hier teilt! Anzweifeln (und nicht zerreissen) tu ich nur das, was all dem widerspricht, was mir beigebracht wurde und was ich in Papier vor mir liegen habe!
Schönen Abend noch, Felix