Dein Posting ist voller Widersprüche
1.:
Zitat:
...meine IP-Adresse gespeichert...
|
Zitat:
,,,angegebene Adresse ist aber laut Auskunft meines Providers falsch,,,
|
Wie hast Du dann die Antwort bekommen? Wie bei der Post, Du sagst Du lebst in Linz, tatsächlich aber in Wien und der Brief kommt trotzdem an? Die IP-Adresse kann nur richtig sein.

Die Frage ist nur, ob es ein Gericht gibt, daß den Provider zur Herausgabe Deiner Daten zwingt.
2.:
Zitat:
... mit falscher bzw. erfundener Adresse...
|
Zitat:
...ich per Mail die Rechnung...
|
Frage: Wie kannst Du ein Mail empfangen, wenn Du eine erfundene Adresse angegeben hast?
Es gibt hier eine einzige logische Erklärung:
Es gibt da jemand anderen, der zufällig im selben Zeitraum genau daselbe wie Du gemacht hat und seine erfundenen eMail-Adresse ist Deine

Somit ist die "falsche" IP-Adresse erklärt und auch klar warum Du das Mail überhaupt bekommen hast
