Hallo Betto,
schön, dass Du Dich nochmals meldest. Zu Deinen Vorschlägen:
Es geht nicht um das Auslesen der Frequenzen, da habe ich everest und cpuz, die mir eigentlich zuverlässig genug die derzeitige Frequenz der CPU anzeigen. Es geht vielmehr um die Tatsache, daß ich keinerlei Reaktion habe, wenn ich die FSB-Taktfreuenz im Bios erhöhe, es passiert einfach nichts.
Dazu einige Infos:
AMIBIOS Version08.00.09 Vom Juni 05.
Unter ADVANCED findet sich:
CPU-KONFIGURATION - dort aber kann nicht die FSB-Frequez verstellt werden, es findet sich dort nur HYPER TRANSPORT CONFIGURATION (die steht aber schon auf dem höchsten Wert 800), MEMORY CONFIGURATION (dort steht alles auf AUTO) Und AMD COOL&QUIET CONFIGURATION (ist deaktiviert).
Die Möglichkeit den FSB-Takt zu verändern findet sich unter ADVACED / JUMPERFREE CONFIGURATION.
Dort findet sich: CPU FSB FREQUENCY (steht original auf 200, hatte sie schrittweise erhöht, wie gesagt ohne Reaktion. Dann gibt es da noch CPU SPEED/VOLTAGE SETTING (steht auf Auto). Wenn ich hier auf Manual gehe, könnte ich die CPU-SPEED (was ist das eigentlich für eine Geschwindigkeit??) erhöhen (steht auf 800 MHz, die Zahlenreihe geht aber bis auf 2400 MHz mit jeweils 100 MHz-Schritten) und die CPU-SPANNUNG verändern (steht auf 1.400 V). Weiters gib es da noch DDR-, AGP- und V-LINK - Spannungen zu verändern und am Ende steht PERFORMANCE-MODE (steht auf AUTO, könnte noch auf Standard und Turbo gehen, weiß aber nicht, was dann passiert).
So sieht mein BIOS aus. Was ich nicht begreife ist "CPU-SPEED" die auf 800 steht aber im Betrieb von allen Tools mit 2400 angezeigt wird. Ist dort vielleicht eine Fehleinstellung und ich sollte mal hoch auf 2400 gehen? Oder zerschieße ich dadurch mein System?
Soviel mal zunächst als Info. Vielleicht fällt Dir oder einem Anderen, der das liest etwas ein.
Wie gesagt mein Problem ist, daß ich beim Verändern der FSB-Frequenz keine Reaktion habe.
Günther
|