Moin,
es funktioniert viel einfacher als Du dachtest!
Berechnet wird der Wind durch ein sogenanntes Winddreieick. Um den Wind zu berechnen (Richtung+Speed) brauchst Du nur die TrueAirspeed (wahre Eigengeschwindigkeit gegenüber der Luft) und das TrueHeading (Richtung der Flugzeuglängsachse), sowie die Groundspeed (Geschwindigkeit über Grund) und den TrueTrack (Richtung, die Dein Flugzeug wirklich fliegt). Daraus ergibt sich dann die Richtung des Windes und die Speed des Windes.
Nichts anderes macht der AirDataComputer, der das ganze berechnet. Das EHSI ist nur das Anzeigegerät.
Als Sensoren beim Flugzeug brauchst Du nur Staurohr und StaitcPort und ein Kreiselsystem!
____________________________________
Gruss an alle! Sven.
Flugdienstberater
|