Beim SQLDeveloper kannst du entweder über den thin client gehen (dann mußt du hostname od. IP, Port, SID, user u. passwort eintragen), oder über die OCI, dann mußt du den TNSNames Eintrag verwenden.
Such' einfach auf deiner Platte nach dem TNSNames.ora File und sieh' nach, was da steht. Falls du das File nicht findest, dann mußt du über den thin-client gehen, da wird dir allerdings der Admin die Daten dazu sagen müssen.
Den DB-Namen bekommst du aus dem emp.sql Script nicht. Es ist das scott/tiger Schema, allerdings kann das irgendwo liegen, z.B. scott/tiger@mydb
|