_wenn_ es ein Temperaturproblem ist und alle Luefter sich brav drehen versuch den Fehler folgendermassen einzukreisen:
+ Ist es reproduzierbar, dass der rechner mit abgenommenem Gehaeuse stabiler laeuft (evt. von aussen mit Ventilator kuehle Luft zufuehren) ?
+ Koennen die Karten, Floppy etc. evt. weiter voneinander entfernt eingebaut werden, so dass bei geschlossenem Gehaeuse die Luft besser zirkulieren kann (auch auf Kabelbaeume achten, die stoeren koennten) ?
+ versuch herauszufinden, wie heiss die kritischen Bauteile werden duerfen; in gut sortierten Elektronikbastelgeschaeften gibt es sogenannte Thermofarben fuer verschiedene Temperaturbereiche, die ab einer bestimmten Temperatur ihre Farbe veraendern. Gib etwas von der entsprechenden Farbe auf die Bauteile und beobachte, ob die Farbe sich evt. aendert. (Kaeltespray nutzt in diesem Fall nichts, weil wenn der Rechner abgeschmiert ist ist es eh schon zu spaet).
Viel Glueck, +N
|