Ich hab mich grad erkundigt, wie es mit dem um 180° gedrehten Einbau beim P5W DH Deluxe ausschat und ahb folgendes herrausgefunden:
- Prinzipiell gibt es 2 arten von heatpipes: die billigen, welche wenn man sie verkehrt einbaut garnicht mehr oder nur sehr schlecht funktioneren und die teueren, wo das nur 1-2°c Unterschied macht.
- Beim P5W DH deluxe werden aber die billigen verwendet. Wenn mans um 180° gedreht einbaut, wird die Northbridge mindestens um 10-15°C wärmer, teilweise sogar so warm, dass das System überhaupt abstürzt.
Daher werd ich wohl bei einem normalen ATX Gehäuse wie z.B. dem Casetek CK-1018 bleiben müßen.
ad Mainboard: Bei geizhals ist jetzt ein neues 680i-Mainboad drin, das
ASUS P5N32-E SLI (90-MBB5IO-GOEAYOOT). Es wird wenn es verfügbar ist ca. 220€ kosten und daher das erste 680i-mainboard sein, das leistbar ist. Was glaubt ihr, weil ange es noch dauern wird, bis es wirklich verfügbar ist?