Eure Meinung zum Kauf von fertigen Cockpitteilen
Hallo,
ich habe dieses Forum bisher nur lesend verfolgt, aber jetzt muss ich mir doch mal meinen
Frust von der Seele schreiben und ich möchte Euch zu Eurer Meinung/Strategie zum Aufbau eines Cockpits mit fertig gekauften Teilen (z.B. Panels) fragen.
Wenn ich mich bei den allgemein bekannten Anbietern umsehe, frage ich mich immer wieder: Wollen die überhaupt etwas von ihren tollen Sachen
verkaufen, oder soll es nur eine Präsentation der eigenen Fertigkeiten sein. Da findet sich z.B. ein Produkt für 10000 EUR, dessen Beschreibung aus ein
paar mehr oder weniger aussagekräftigen Sätzen und acht Mini Images besteht und daneben ein "In den Warenkorb" legen. Wer legt sich so etwas denn wie
ein Buch einfach in den Warenkorb? Da hilft es doch auch nichts mehr, sich mit Fragen an den Hersteller zu wenden (die dann teilweise noch nicht mal
beantwortet werden, oder aufgrund fehlerhafter HTML Seiten verloren gehen). Noch dazu, wo in diesem Fall
diverse Links auf einfach leere Seiten zeigen, was einen Eindruck über den Arbeitsstil des Herstellers vermittelt. Da ist die Angelegenheit doch sofort erledigt.
Ähnlich geht es mir auch bei anderen Anbietern. Da werden super aussehende Panels angepriesen, aber in der Beschreibung finden sich dann z.B. nur
vage Andeutungen, dass Knöpfe und Schalter auf Anfrage evtl. lieferbar seien. Oder die Beschreibung besteht aus immer gleichen Sätzen und schlichten Fotos. Wo
sind denn Ansichten bei Dunkelheit mit aktivierter Hintergrundbeleuchtung. Sehr häufig Fehlanzeige. Manchmal werden auch Images des Produktes mit realen
Cockpitfotos vermischt. Sieht dann zwar immer toll aus, aber auf einer solchen Grundlage bestelle ich doch nicht.
Dann gibt es Webseiten, da prangt schon auf der ersten Seite ein "under construction". Und das, obwohl hier (auch wieder richtig tolle) Produkte im 1000er Eur
Bereich angeboten werden, für die der Entwickler sicherlich Monate, wenn nicht gar Jahre seines Lebens geopfert hat.
Was ich dabei als besonders bitter empfinde: ich wäre ja bereit, das Geld auszugeben. Wenn ich dann nur mal rauskriegen könnte, was ich dafür bekomme.
Lelystad habe ich verpasst. Wäre vielleicht der einzige Ansatz gewesen.
Ich kann mich erinnern, vor einigen Wochen einen Beitrag in diesem Forum gelesen zu haben, in dem
sich jemand über die vielen nicht erfüllten Ankündigungen beklagt. Diesen Frust kann ich irgendwie nachvollziehen. Wobei
es eigentlich noch viel schlimmer ist. Es sind ja offensichtlich erstklassige Produkte (z.B. Panels) im Angebot. Wenn ein Hersteller 300 Eur für ein Panel haben möchte; ok; wenn es das Wert ist, kein Problem. Modellbahnbauer geben auch
300 Eur für eine Lok aus. Aber wenn ich mal erkennen könnte, was man für diese 300 Eur bekommt. Sind die Panels nun hintergrundbeleuchtet oder
nicht? Oder nur eines von den 9? Gibt es Knöpfe und Switches? Und wenn ja, sind diese dann beleuchtet? Wenn es sie nicht gibt, wo bekomme ich die
dann. Soll ich in sündhaft teure (und toll aussehende!) Panels Billigtaster von C..d einbauen?
Ich scheue mich wirklich, nur auf gut Glück eine Menge Geld auszugeben und dann nachher festzustellen, etwas erworben zu haben, das ich nicht wirklich
brauchen kann. Vor zweieinhalb Jahren habe ich unter ähnlichen Umständen mehr als 1000 Eur in EPIC investiert. Diesen Sommer habe ich das gesamte
System gefrustet und entnervt in den Schrank geworfen und fange mit neuer Elektronik nochmal ganz neu an. Diese Erfahrung würde ich in Bezug auf Panels
gerne vermeiden.
Meine Ratlosigkeit geht schon soweit, das ich in Erwägung ziehe, mir für einige 1000 Eur eine CNC Fräse (und womöglich eine Graviermaschine) zuzulegen und alles von Hand selber zu machen. Was
für eine Verschwendung an Ressourcen!
Ich habe jetzt mal testweise drei Panels von Hispapanels bestellt. Bei denen kann man zumindest klar
erkennen, was der Lieferumfang bei der Bestellung einzelner Produkte ist (und vor allem was nicht dabei ist). Da fehlen mir dann zwar immer noch Knöpfe und Schalter, aber da sich das ganze kostenmäßig noch in Grenzen hält, werde ich mir das mal ansehen.
Sind meine Erwartungen zu hoch oder unrealistisch? Oder liege ich völlig falsch? Eure Ansicht würde mich wirklich mal interessieren.
Gruß aus Köln
Thomas
|