Zitat:
Original geschrieben von alexos
doch:
ich finde die 2d-panels einfach praktischer, bzw. ist die refresh rate generell im 2d-panel besser...
aber zur lesbarkeit kann ich bei der df nur sagen: TOP
|
Top? Na, das ist bei mir aber anders. Top ist die Lesbarkeit z.B. bei der Project Tupolev 154, dort sind mit 1024 x 768 alle Gauges gestochen scharf. Wenn ich die DF lade, sind z.B. die Engine-Gauges sehr unleserlich, auch die Standby-Instrumente sind nicht Payware-Standard.
Das ist die eine Sache, die andere ist die für mich unverständliche Anordnung der Sub-Panels? Warum gibt es keinen versteckte Klickspot für das Radio-Panel bei einem Flugzeug, das nach Firmenphilosophie über Funkfeuernavigation geflogen wird? Ein so wichtiges Panel muss umständlich über das Panel-Menü (unten links auf dem Mainpanel) angeklickt werden.
Warum wurden die drei Engine-Gauges bzw. Anzeigen für das Fahrwerk und die Klappen nicht auf das Mainpanel integriert anstatt Platz für die Standby-Instrumente zu verschwenden. Überblendet sieht es nicht toll aus und Engines UND Fahrwerk + Klappen geht auch nicht.
Nicht falsch verstehen, ich mag die DF, aber die Funktionalität und auch das Design halten meiner Meinung nach nicht im Ansatz mit der 737 für den FS 2000 (!) bzw. FS 2002 mit.