Zitat:
Original geschrieben von MrBurns
7 Lüfter mit x dB bringen ca. x+8 dB, weil 10Log(7)=0,845... und dB(x/y) = 10*10Log(x/y). Also bei 35 dB(A) wärens dann z.B. 43 dB(A). Meine Obergrenzen waren aber auf einen einzigen Lüfter bezogen, nicht auf alle zusammen.
|
Kein Hersteller bezieht Produkte anderer Hersteller in seine Specs mitein. Die Montage der Lüfter im Gehäuse erhöht die Lautstärke umbedingt. Resonanzen, Luftströmgeräusche an Gittern und Alterung erhöhen den Lärm. Aus den erhofften 34dB werden so schnell 40dB. (Die Lüfter auf den Grafikkarten, CPU und Netzteil kommen auch dazu, sowie Festplatten )
Heatpipe hab ich welche U-Förmig nach oben im Gehäuse und die funktionieren so.
AeroCool BayDream fehlt der Lüfter oben, bzw. mußt die oberen beiden LauferksSchächte dafür hergeben um dort einen Lüfter einzubauen der dich anbläßt. Natürlich kannst selber einen Lüfter reinschneiden, nicht umbedingt was man sich wünscht bei einem neuem Gehäuse.