Thema: PSS 777 panel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2006, 10:03   #5
747jet
Veteran
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453


Standard

Danke, für die Antwort! Das Problem trat aber auf, noch bevor ich irgendwas verändert hab, aber zum Glück nur bei der 200LRF. Ich wollte die 300ER mit dem Model von Meljet verwenden und hab mich an diese Anleitung gehalten:

Um zur eigentlichen Frage zurückzukehren: Das kannst Du Dir auch problemos selber basteln. Model und Texturen von Meljet nehmen; Panel, air-Datei und aircraft.cfg von PSS. Dann musst Du in der aircraft.cfg noch die Meljet-Einträge zu lights, contact points, doors, viewpoint, smokesystem, tailhook und folding wings übernehmen.

Funktioniert bei mir problemlos!

Gruß,
David

Aber es gibt einige Punkte, die das jeweils andere Flugzeug irgendwie nicht hat, also hab ich sie in die PSS panel.cfg einfach reinkopiert, z.B. doors oder smokesystem. Als ich die 777 dann geladen hab, ist sie im Stand rummgesprungen. So etwas hab ich noch nie gesehn?! Kann ich eigentlich jede beliebige meljet 777-300ER nehmen?! Kann doch sein, dass manche aircraft.cfg unvollständig sind.
Ist es eigentlich normal, dass der Load Editor dann für das gemergte Flugzeug nicht mehr funktioniert?!

Grüße von Mark
747jet ist offline   Mit Zitat antworten