Hallo Pete,
lange hat es gedauert aber nun habe ich das SA_WXR per FSBus zumindest teilweise zum Laufen gebracht. Ist eigentlich gar nicht schwer.
1.) OFF - WXR - WXR+TR
Zunächst fügst Du diese Zeilen in der FSIF ini ein:
0, "SA_WXR"
1, "SA_WXR", 630, 0, 0x6D00, I16,,RW ,10,1,1,
Die 630 musst Du an Deine FSIF ini anpassen (Eintragsnummer, sonst gibt es eine Fehlermeldung.
Danach verknüpfst Du jeden Schalter mit "SA_WXR" und weist Deine Schalterpositionen im Router zu:
Für einen 3 Stufenschalter geht das so:
Stellung OFF: Downwert = 1 (nur Downevent und Invers anhaken)
Stellung Off: Downwert = 2 (nur Downevent und Invers anhaken)
Stellung WXR+TR Downwert = 3 (Downevent, Upevent und Invers anhaken)
Upwert = 2
Für GCS = Downwert = 4 (Downevent, Upevent und Invers anhaken)
Upwert = 5
Für OFP = Downwert = 7 (Downevent, Upevent und Invers anhaken)
Upwert = 8
Leider gibt es kein Tilt reset oder Tilt incr. oder Tilt decr. über diese Art der Steuerung.
Was aber immer noch geht ist:
F8 = Tilt reset
F7 = Tilt incr.
F9 = Tilt decr.
Dabei muss aber das SA_WXR Window aktiv sein, sonst geht der Befehl an ein anderes aktives Window.
Ich habe versucht dies über FSBus und entsprechendem Keyboard Komando zu realisieren, aber leider funktioniert die Aktivierung des SA_WXR Fensters über den FSBus Befehl: "W" nicht mit anderen Buchstaben außer c.
Falls uns Dirk oder ein anderer Leidensgenosse einen Trick verrät, wie wir das mit der Aktivierung des SA_WXR Fensters hinbekommen, wäre auch das Tilproblem gelöst.
Viel Erfolg
Gruß
Peter
|