Das ASUS M2N-E verbaue ich derzeit in größerer Stückzahl in fast allen meinen Rechnern. Ich kann es dir nur empfehlen. Einziger Nachteil ist die fehlende Firewireschnittstelle. Die Heatpipe-Kühlung des Chipsatzes ist wirklich gut, der Kühlkörper der Einheit wird vom CPU-Lüfter (sowie bei entsprechendem Gehäuse) auch vom hinteren Gehäuselüfter gut erreicht, so daß die Mainboardtemperaturen angenehm niedrig sind.
Der CPU-Kühler der BOX ist nicht schlecht (und auch recht leise), trotzdem würde ich (wenn du deinen Rechner nicht sehr oft transportierst) stattdessen auf den tray-CPU und einem Arctic Cooler Freezer 64 Pro ausweichen. Vom Preis ist das kein großer Unterschied, der Lüfter ist aber nicht in Turmbauweise gebaut. Der Prozessor wird so besser gekühlt, außerdem aber auch der Kühlkörper der Mainboardkühleinheit.
Das Netzteil halte ich in deinem Vorschlag für etwas zu schwach, ein gutes 420-450 Watt-Netzteil würde ich da mindestens einbauen. Hängt auch von der Grafikkarte ab.
Beim Arbeitsspeicher würde ich dir den derzeit im Preis-Leistungsverhältnis günstigen, etwas schnelleren DDR2-800 empfehlen.
Der FS2004 kann auf so einer Kiste wunderbar laufen. Eigene Erfahrung.
