Hallo..
ja, ist ein Elektro-Heli...
Bild von der reinen Mechanik:

mit Nachtflug-Ausrüstung
(fliegen bei absoluter dunkelheit wird somit möglich)
ist ein
AcrobatSE von
www.eheli-tuning.de
motorisiert mit:
Orbit 15-12 Brushless Aussenläufer (hab damit 1350Watt PeakLeistung)
KOntornik 80-6-18 Speedkontroller
Xcell 4s1p 3900mAh Lithium Polymere-Akku (Peaks bis 110A)
GY611 Kreisel (am Video wars noch ein GY401)
der Heli fliegt mit besagtem Akku 15min gemütlich oder 5min extrem fetzig
ich bin ja noch mehr oder weniger Anfänger
am Video bin ich noch mit einem alten, schwachen Akku geflogen (max. 700Watt Peak)
mit 5s1p Xcell3900 sind Peaks bis 1800Watt möglich (was bei gerademal 1700g Gewicht mehr wie 1000Watt/kg entspricht
hier noch was zum schauen:
der gleiche Heli von einem Profi geflogen:
Video:
http://www.eheli-tuning.de/vids/stef...crobatse_1.wmv
hier der grössere Bruder
Video:
http://www.eheli-tuning.de/vids/Acro...Soft_Setup.wmv
(ca. 4,5kg Gewicht)
mit einem "Soft-Setup" mit 10s

(naja.. so soft find ich das gar ned *gg*
mit 15s und 4000Watt+ geht dann schon ordentlich was weiter)
super bei dem Heli ist, wie leise er ist wenn man mit reduzierter Kopfdrehzahl fliegt (siehe Video irgendwo in der Mitte)
trotzdem noch genug Power für Kunstflug
auch ne nette Rücken-Autorotation am Ende des Videos
und hier zum Schluss noch ein extremes Video, was zeigt, was heute mit Elektro möglich ist
sehr erstaunlich,wenn man bedenkt, dass wir vor 10 Jahren mit unseren Helis noch nur rumgeschwebt sind..
inzwischen haben Elektro-Helis mehr Leistung wie Verbrenner-Helis !
auf diesem Video hat der 3 Helis zerstört...
jeweils nicht wegen Pilotenfehler sondern weil die Helis die power einfach nicht verkraftet haben (Hauptzahnrad)
der 3. Heli hat dann 2 Minunten durchgehalten und er zeigt einige heftige Flugmanöver
http://www.s153152487.online.de/vidsDJ/MHM_Victory.wmv