Hallo Matthias,
wie kannst Du denn so sicher sein, daß diese .flt-Datei den CTD verursacht? Ein "crash to desktop" zeichnet sich doch leider dadurch aus, daß Du Dich eben ohne Vorwarnung oder Fehlerhinweis auf dem Desktop wiederfindest.
Ich kenne zwar dieses Flight1 Super80 Programm nicht, und weiß daher auch nicht, ob es richtig ist, daß diese flt-Datei im Flusi-Hauptordner abgelegt wurde. Aber ich gehe mal davon aus, wenn es durch den Installer automatisch so angestoßen wird. Obwohl die sonst während des Flusigebrauchs (z.B. durch speichern von Flügen, Standardflug etc.) erzeugten .flt-files ja unter Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien abgelegt sind.
Aber ich habe eben zur Kontrolle mal eine dieser .flt-Dateien in den Hauptordner verschoben und den Flusi gestartet. Aber es passierte absolut nichts ungewöhnliches, auch kein CTD. Das hätte mich auch sehr gewundert, denn warum soll eine Datei, die irrtümlich im Hauptordner landet, dort zu einem CTD führen? Schlimmstenfalls wäre eine Fehlermeldung erfolgt, daß ein bestimmter Flug nicht geladen werden kann, da die Datei (im Ordner "Flight Simulator-Dateien") nicht gefunden werden kann.
Aber ein CTD? Ich vermute, daß die Ursache für die CTDs wohl woanders liegt.
Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.
(André Maurois)
www.pellworm.de/webcams.0.html
|