Servus,
Da ich sehr bald aus meine aktuelle workstation erneuern muss (Asus A7N8X mit Athlon XP 2400+ -> Asus Crosshair mit Athlon 64 X2 5000+) möchte ich aus meinem alten system einen Datenrechner baun. Ich habe von einem Freund 4 Seagate Barracuda 7200.8 250 GB bekommen und möchte die unter Linux zu einem (Software)Raid 5 System zusammensetzen.
Jetzt gibt es aber folgendes Problem: Das mobo hat nur 2 Sata-Anschlüsse.
Um dieses Problem zu umgehen bietet sich ein 4Fach PCI-SATA-Controller an, aber wenn man unter geizhals schaut kommen da 3 Typen von Antworten:
-PCI-E und PCI-X Lösungen - nicht brauchbar, hab nur pci
-massenhaft zeug über 200 € - das ist mein Harter Rahmen für das ganze...
-Promise FastTrak die durch die Reihe negative bewertungen im bezug zu Linux haben (ala
http://geizhals.at/?sr=148716,-1)
Hmm...
Jetzt meine Frage, hat irgendwer eine Ahnung/Idee/sowas schon mal gemacht/ein Forum wo das besser plaziert wäre ...?
Eine Idee wäre 2 2Fach Karten zu nehmen, keine Ahnung ob sich die dann gegenseitig Spiessen. Trotzdem bleibt die Auswahl vernichtend gering...
Nach SATA II zu fragen ist fast unmöglich in dem preissegment auf PCI
Hoffen mir kann jemand ein paar tipps geben
MfG
Yolgie Bear
Ps.: Ahja, verwendung... es geht darum einiges an daten möglichst ausfallsicher im lokalen netzwerk zur verfügung zu stellen