Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2006, 20:17   #13
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

@bully,

vielen Dank für den Tip mit HijackThis !

Nachden was ich bisher in der Log-Datei gesehen habe scheint mir HijackThis Programme zu zeigen, die Windows bordeigene Tools und "Tune Up Utilities" verschweigen. Ich werde es unmittelbar nach einem Neustart nochmals laufen lassen und dann die Log-Datei etwas farblich aufbereiten , mit Fragen und eigenen Kommentaren versehen , dann können wir es leichter gemeinsam diskutieren.

Vorweg einige allgemeine Fragen:

1) "Running processes" , sind das Programme die im Hintergrund wirklich laufen, oder auch welche die geladen wurden und -laienhaft ausgedrückt- bereitstehen und somit Arbeitspeicher belegen ?

Auffällig: 9 von 26 Programmen sind vom Norton(Antivirus und Firewall)

2)Sind das Einträge in der Registry ? Was bedeutet "R" und "O" ?

"R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = file:///D:/internet/Bookmarks/Bookmark_neu_Table.htm
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL =ht*tp://www.4mbo.de
O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx"

Bemerkenswert:"Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = ht*tp://www.4mbo.de obwohl ich ja eine eigene Startseite "Bookmark_neu_Table.htm" eingestelt habe.

************************************************** ***************
Meine Haltung zum Norton Ich habe ihn als Firewall gekauft, Antivirenprogramm war halt dabei. Ich habe immer vermutet das da viel im Hintergrund läuft (neuerdings kommt auch auch das saublöde Pop-Up Erinerumngsmenü in der Taskleiste ) was ich grundsätzlich nicht will. Ich sehe im Moment keine Alternative. Zone Alarm hat mir ein Windows 98 System so zerschosen, daß ich keine Dateien mehr runterladen konnte.

So einfach gelöscht hätte ich den Norton aber auf bullys Vorschlag trotzdem nicht. Ich grabe gerne etwas tiefer ( HijackThis nochmals danke, bully !).

Auf meinem anderen Rechner mit XP 2 habe ich den neuesten Norton auch installiert und selbst mit händisch aktiviertem Live Update kann ich kurz nachdem der Desktop fertig ist Programme starten.

Ich mag es grundsätzlich nicht , wenn Addon-Programme im Hintergrund laufen. Das macht nicht nur der Norton. Der Schnick-Schnack nimmt leider immer mehr zu.

Ein Beispiel meiner Haltung: Als Anfang/Mitte der 90er Antivirenprogramme "unter Windows" herauskamen war ich schon skeptisch. Ich habe so lange es sie gab DOS-Versionen verwendet und sie nach meiner eigenen freien Entscheidung mit einem DOS-Batch-Programm über Windows Icon gestartet und in meinem Verzeichnis "Antivir" worin ich heruntergeladene Dateien geparkt hatte, suchen lassen.

Gruß
Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten