Jetzt gibts ja auch Usb-DVB-T Empfänger.
Was passiert eigentlich wenn ich bereits in meinem Hauptwohnsitz ORF-Gebühren zahle und dann noch einen Nebenwohnsitz habe ?
Wenn ich im Nebenwohnsitz keinen Fernseher habe, dann müsste ich ja nicht zweimal zahlen ?
(mit Fernseher im Nebenwohnsitz selbstverständlich zweimal Orf-Gebühren ?)
Nur was passiert mit dem Usb-Stick, wenn ich im Nebenwohnsitz keinerlei Empfangsmöglichkeit habe ?
Nur den DVB-T Usb-Stick ?
Der ist ja mobil ?
Muss dann jeder Mensch der einen Dvb-T Usb-Stick besitzt für alle Haupt- und Nebenwohnsitze zahlen ?
Weil eine direkte Zuordnung zu einem Ort ist ja damit nicht mehr möglich ?
|