@Kraeuterbutter
Weil die dann meistens sofort nicht mehr lesbar sind (oder auch etwas später).
Durch die ca. 6 fach höhere Speicherkapazität auf gleicher Fläche sind die Toleranzen für Abweichungen bei DVD's viel geringer als bei CD's.
Wegen der unterschiedlichen Wärmeausdehnungswerte von Papier-Etiketten und Rohlingen kommt es nach dem Bekleben praktisch immer zu einem "verziehen" des Rohlings. Bei CD's ist das noch innerhalb der Toleranzen. Ausserdem kann bei nicht genau mittigem Etikett eine Unwucht entstehen, die sich ebenfalls negativ auswirkt (auch da sind die tolerierbaren Abweichungen bei DVD's geringer).
Hab mal in einem Vergleichstest gelesen, dass es spezielle bedruckbare Metallfolien-Etiketten gibt. Die sollen auch für DVD geeignet sein, aber am Besten ist der Direktdruck auf bedruckbare Rohlinge.
|