Zitat:
Original geschrieben von VFRKalle
Kann ich nicht pauschal beantworten.
Kommt beim IFR auf das Wetter/Sichtweite an. Kommt auch drauf an welches Flugzeug.
Kommt drauf an ob ein FMC da ist oder nur ein drei Achsen Autopilot usw.
Ich meinte mit dem üben, ehe man IFR mit Autopilot rumhantiert, währe es Sinnvoller VFR Landungen zu üben. 
Kann auch Spass machen, und das Erfolgserlebniss stellt sich dann schnell ein.
|
Ich habe Dich schon richtig verstanden. Ich meinte mit dem Üben nicht unbedingt Autopilot ;-) Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass mir viele Grundlagen fehlen, das erschwert die ganze Sachen entsprechend. Ich muss mich erstmal Durchlesen und dafür fehlt mir zur Zeit ein bißchen die Zeit. Ich bin Student und arbeite auch noch bei AirBerlin, auch am Wochenende. Bin froh wenn ich mir mal einen Flug von TXL nach BCN gönnen kann. Ich lese schon so viel ich kann, aber zur Zeit ist wie gesagt nicht viel drin. Aber du hast definitiv recht, erst mit der Cessna anfangen und sich langsam steigern. Wer kann schon einer B738 oder A321 wiederstehen ;-)
Liebe Grüße,
Ernesto